Episches Kirchweihspiel mit vielen verrückten Kapiteln

1. September 2023
Der ganzen Fußballwelt klopfte am Freitag den 01.09.2023 „a bisserl das Herz“. Das Aufeinandertreffen der Fußballgiganten „alte Herren FFW Pressig“ gegen die „Young Boys FFW Pressig“, wurde mit Hochspannung erwartet.

Der ganzen Fußballwelt klopfte am Freitag den 01.09.2023 „a bisserl das Herz“.
Das Aufeinandertreffen der Fußballgiganten „alte Herren FFW Pressig“ gegen die „Young Boys FFW Pressig“, wurde mit Hochspannung erwartet.
Die reguläre Anstoßzeit konnte aufgrund des Pulks von Fotografen, erst mit einer 30minütigen Verzögerung beginnen. Nach gewonnener Seitenwahl der FFW Young Boys, konnte das Spiel beginnen.
Bei besten Wetterbedingungen ala „Fritz Walter“, spielten sich schon in den ersten Minuten, dramatische Szenen ab. Ein Duell der Weltklasse Sturmabteilunge, brachte in kürzester Zeit den Zuschauermassen den Puls auf Hochleistung. Nichts für schwache Nerven!
So stand es bis zur Hälfte der 1. Halbzeit schon 2:2.
Nun hatte sich die Abwehr der FFW Boys stabilisiert und die Abteilung „Sturm“ hielt ihre Schlagkraft bei. Somit konnten die FFW-Boys ihre Führung auf 4:2 ausbauen; und es schien als müssten die FFW-Senioren ihrem Alter Tribut zollen. So war die Halbzeitpause der Rettungsanker der Senioren und sie konnten ihre müden und morschen  Knochen wieder sortieren. Kurz vor Beginn der zweiten Halbzeit, konnten die FFW Senioren ihre Mannschaftsstärke komplettieren: es kam frisch aus Italien angereist ihr Mittelfeld-Stabilisator, der dringend notwendig war, um körperliche Schäden bei den FFW Senioren zu vermeiden.
Die 2. Halbzeit konnte nun in gleicher Anzahl, der gegeneinander kämpfenden Akteure beginnen.
Hier kam durch eine Flanke von der rechten Seite und einer missglückten Abwehr der FFW Boys, gleich der eingeflogene Pizza-Stürmer der FFW Senioren zu seiner ersten Aktion. Aber sein Kanonenschlag flog über das Stadiondach in den Abendhimmel von Pressig. Im Gegenzug überliefen die FFW Boys die FFW Senioren und hatten leichtes Spiel, nach einer Schussabwehr des Torwarts der Senioren und netzten zur 5:2 Führung der FFW Boys ein. Nun schien der Wille der Senioren komplett gebrochen.
Aber nach kurzer Verarbeitungszeit, zeigte sich die spielerische Klasse der FFW Senioren, die über Minuten den Ball und Gegner laufen ließen. Man merkte zunehmend das die FFW Boys das Spiel aus der Hand gaben und die FFW Senioren mit der robusten Spielweise der Boys besser zurecht kamen. Immer wieder rollten über die rechte Seite Angriffe auf das Tor der FFW Boys. Ballstaffetten, wie sie nur im Weltklasse Fußball zu sehen sind, brachten den Senioren den verdienten 5:5 Ausgleich.
Die FFW Boys konnten aber in der Druckphase, die einer Dampflok, donnernd durch den Pressiger Bahnhof glich, den überraschenden 6:5 Führungstreffer erzielen. Nun schien „die Messe zur Kirchweih“ für die Senioren gelesen.
Aber kurz vor Abpfiff, kamen die Senioren über die rechte Seite, mit einer Direktkombination wie aus dem Lehrbuch an dem Abwehrbollwerk der FFW Boys vorbei.
Die Flanke von der Grundlinie in die Sturmreihe der Senioren, senkte sich vor dem Vorzeigeathleten Jaser. Dieser schien einen Magnet im Fuß eingebaut zu haben. Durch eine Ballkontrolle und Übersicht, wie es nur Weltfußballern zugeschrieben wird, netzte Jaser zum sehenswerten 6:6 Ausgleich ein. Die Freude der FFW Senioren hielt sich aufgrund von Sauerstoffmangel äußerst in Grenzen.
Die Zuschauermassen hatten sich schon auf ein gerechtes Remis eingestellt. Da konnte ein Querpass der FFW Boys aufgrund eines Platzfehlers, abgefangen werden. Diese Chance ließ sich der Vorstand der FFW Senioren nicht nehmen. Den wuchtigen Flugkopfball setzte er neben den rechten Pfosten und die Zuschauer waren außer Rand und Band. Diese Aktion brachte auch den Schlusspfiff und ein halten der mitgereisten Fans, war nicht mehr möglich. Der Platzsturm war unumgänglich.